Am 15.03.2003 fand zum
ersten Mal das EMIL-Festival statt. EMIL bedeutet „Elektronische Musik in
Langenfeld“. Ort des Geschehens war die Stadthalle im Zentrum von
Langenfeld, einem Ort in der Nähe von Leverkusen.
Torsten Kuhn, der
Labelinhaber von Invisible Shadows, hatte geplant einige bei ihm unter
Vertrag stehende Künstler sowie weitere Musiker auf einem Festival zu
präsentieren. Ursprünglich sollten auch Pyramid Peak und Navigator
auftreten. Während schon seit geraumer Zeit feststand, dass Pyramid Peak
nicht spielen, wurde das Konzert von Navigator erst vor ein paar Wochen
abgesagt. Aber nichts desto trotz hat Torsten es geschafft ein sehr
abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Laut Programm sollten die
ersten Liveklänge gegen 13.45 Uhr erschallen, doch es gab einige
Verzögerungen und so begann die Livedarbietung mit einer ca. einstündigen
Verspätung, die leider nicht im Verlauf des Tages aufgeholt werden konnte.
Da ich auf dem Weg nach Langenfeld ca. eine ¾ Stunde im Stau stand, kam
ich nicht pünktlich und war daher für die Verzögerung recht dankbar, denn
so konnte ich das Festival von Beginn an genießen.
Zu diesem Festival kamen
etwa 150 zahlende Zuschauer. Im Foyer waren wieder reichlich Stände der
bekannten CD-Händler aufgebaut und man konnte - wie gewohnt - nach
Herzenslust stöbern und in CDs hineinhören.
So gegen 14.25 Uhr betrat
dann Axel Stupplich (Pyramid Peak, AXESS) die Bühne, er übernahm an diesem
Tag die Ansagen. Nach einigen erläuternden Worten zum Tagesablauf
informierte er die Anwesenden, dass die Konzerte komplett mitgeschnitten
werden. Es ist also möglich, dass die Musik des Festivals auf Silberlingen
erscheinen wird.
|
 |