In
der zweiten Etage spielten Keller, Schönwälder und Broekhuis zwei Sets in
einem Raum, der wohl normalerweise als Durchgang dient. Dieser Raum bot dann
auch weniger Leuten Platz, war aber nach meiner Meinung nach ausreichend.

Im ersten gut einstündigen
Set, der nach 16.00 Uhr stattfand, wurde Material von Detlef Kellers
neuestem Werk geboten. Ich selbst war bei diesem Konzert leider nicht
anwesend.

Der zweite Set begann um ca.
18.00 Uhr. Bei diesem Teil gab es neue Musik zu hören. Mario setzte ein
neues Gerät ein, dass von seinem langjährigen Techniker und dessen Freund
entwickelt und gebaut worden war. Hierbei handelt es sich um einen
MIDI-Step-Sequencer mit der Bezeichnung Xcalibur. Folgende Features hat das
Gerät (von der Manikin-Homepage
www.manikin.de entnommen):
- 4 layer step sequencer
- 8 parameter lines per layer (each line has its own user selected
function: note, vel, ctrl,... ) - 16 Steps per parameter line (adjustable with endless dials)
- MIDI In/Out - Graphic Display (240x128 pix) as visual user Interface
- Keyboard (pushbuttons) for user inputs e.g. load or store presets

Es hatte an diesem Tag seine
Feuerprobe zu bestehen und Mario erklärte dann auch am Ende des Sets, dass
diese mit Bravour bestanden wurde. Auch die anwesenden Musiker, die sich das
Gerät angesehen haben (es gab ein zweites Exemplar am Manikin-Stand, an dem
man es ausprobieren konnte), waren davon angetan. Mehr Infos bei Manikin.

Musikalisch war die Musik
dass, was man sich von dem Trio erwarten kann. Der Hauptteil bestand aus
einem langen (mehr als 40minütigen) Track, der sich immer weiterentwickelte
und seinen Rhythmus durch Loops, die von Bas an den E-Drums unterstützt
wurden, vorangetrieben wurde. Dazu improvisierten Mario und Detlef. Die
beiden verstehen sich blind, denn auch wenn es zwischendurch über ihr
inter.com-System einigen Austausch gab, so spielten sie miteinander und
ergänzten die jeweiligen Sounds, Flächen und Harmonien des anderen perfekt.
Ein schönes Konzert, was den
gesamten positiven Rahmen des Festivals abrundete.
|