![]() |
Wizrd –
Seasons Das vierköpfige Line-up von WIZRD wurde am Jazzkonservatorium in Trondheim gegründet und besteht aus Hallvard Gaardløs (Spidergawd, Draken u.a.) am Bass und Leadgesang, Karl Bjorå (Megalodon Collective u.a.) an der Gitarre und am Gesang, Vegard Lien Bjerkan (Soft Ffog u.a.) an den Keyboards und am Gesang und Axel Skalstad (Krokofant, Soft Ffog u.a.) am Schlagzeug. Das Debütalbum „Seasons“ erscheint am 21.10.2022 auf dem Karisma Records-Label. |
|||
Acht
Stücke mit Laufzeiten von 3:40 bis 8:09 Minuten Spielzeit finden sich auf
dem Album. Das Album wird als CD, digitalem Download und in einer
limitierten Vinyl-Edition als LP in transparentem Magenta erscheinen.
Stilistisch haben Wizrd auf ihrem Album Rock und Indie bis hin zu Jazz und
Prog miteinander verbunden, was durchaus eine heftige Mischung darstellt. Den
Beginn macht das 4:10minütige „Lessons“, das bereits am 01.09.2022
als digitale Single veröffentlicht wurde. Hier geht es gleich mal mit
recht jazzrockartigen Klängen los, in die proggige Elemente – vor
allem, wenn der harmonische Gesang einsetzt – eingeflochten werden. Das
klingt zum einen recht ungewöhnlich und doch sehr melodisch und besitzt
darüber hinaus einen gewissen Retrotouch. Dem
folgt das 4:43minütige „Free Will“. Heftige Gitarren und
Schlagzeugrhythmen starten in diesen Track, so als wollten sie sich
gegenseitig überholen. Nach etwa einer halben Minute fährt die Band dann
diese hektische Passage zurück und es entwickelt sich ein melodischer
Track mit herrlichem Satzgesang, in den sich immer wieder diese hektischen
Parts finden. Druckvolle
Rhythmen starten dann in den 4:59minütigen Track „Spitfire“. Der Song
geht richtig gut ab und besitzt den Spirit der 70’er Jahre ohne
verstaubt zu klingen, ganz im Gegenteil. Ein klasse Song. Mit 8:09 Minuten
Spielzeit ist dann „All Is As It Should Be“ der längste Track des
Albums. Hier kommen neben sehr rockigen Retrosounds auch leicht
psychedelische auf. Auch dieser Song enthält sehr harmonischen und eingängigen
Satzgesang. Im instrumentalen Mittelteil kommen dann neben 70’er Jahre
Sounds auch jazzige Elemente und Motive auf. Das ist treibend und
hypnotisch. „Show
Me What You Got“ ist mit seinen 7:44 Minuten Spielzeit ein weiterer
Longtrack, der Jazz, Rock und 60’s Sounds miteinander vermengt. Das
3:40minütige „Fire & Water“ ist die zweite Single, die vorab
digital am 29.09.2022 veröffentlicht wurde. Wie Hallvard Gaardløs von
WIZRD erklärt: Die
letzte beiden Stücke, das 6:03minütige „Divine“ und das 4:24minütige
„When You Call“ gehen direkt nahtlos ineinander über und bilden so
einen längeren Track zum Abschluss, bei dem vor allem „When You Call“
atmosphärisch aus den Boxen quillt. Die
norwegische Band Wizrd hat mit „Seasons“ ein außergewöhnliches Album
eingespielt, das Rock, Indie, Jazz und Prog mit 60’er und
70’er-Jahre-Feeling miteinander verbindet. Die Musiker müssen viel
Musik dieser Ära gehört haben und machen aus den unterschiedlichen
Stilistiken etwas gänzlich Neues. Vor allem die harmonischen Satzgesänge
und die melodischen Passagen stechen hervor. Ein hochspannendes Album. Stephan Schelle, November 2022 |
||||