![]() |
The Electric
Family - Saba The Electric Family ist ein Musikerkollektiv, das von Tom „The Perc“ Redecker angeführt und mit zahlreichen immer mal wieder wechselnden Musikern umgesetzt wird. Zur Stammbesetzung gehören neben Tom Redecker (Gesang, Gitarren, Synthesizer) noch Rolf Kirschbaum (Gitarre) und Harry Payuta (Bass, Sitar, Gitarre, Gesang). Das neue Werk hört auf den Namen „Saba“ und erscheint am 04.11.2022. |
|||
Die
CD steckt in einem vierseitigen Digipak mit zwölfseitigem Booklet in dem
alle Songtexte und auch Fotos der beteiligten Musiker abgedruckt sind. Die
neun Stücke haben eine Laufzeit von 3:13 bis 9:42 Minuten Spielzeit. Los
geht es mit dem vierminütigen „Sticker Che“, das einen gewissen
folkigen Touch besitzt und von Percussion und Gitarre sowie Toms markanter
Stimme bestimmt wird. Das 6:35minütige „Gull Sweat“ soll einen Flug
einer Möwe über eine apokalyptische und endzeitliche Landschaft
darstellen. Entsprechend düster ist der Track angelegt und Tom singt hier
mit verzerrter Stimme. Das Ganze wirkt ein wenig unwirklich. Rockig
mit einer Spur Punk und Rock’N’Roll zeigt sich dann das 3:14minütige
„Reptile“. Harry Payuta verziert den Song im zweiten Teil mit seinen
Sitarklängen. Im vierminütigen „Mr. Megalomaniac“ haut die Band dann
einen kraftvollen, lärmenden Track raus, der mit einigen Klängen
gespickt ist, die an Soundtracks von „James Bond“ oder „Mission
Impossible“ denken lassen. Ein klasse Stück, das sich auch gut als
Soundtrack für einen Actionreißer eignen würde. Ein
leichter Worldmusic-Touch durchweht dann das Stück „Alan The Arab“,
das wie ein Ritt durch die Wüste wirkt. Nach einigen Momenten wird es
dann recht skurril mit jazzigen Einwürfen und wirkt wie eine Nummer von
Frank Zappa oder Captain Beefheart. Mit dem Song „La Fille Du Père Noël“
haben The Electric Family auch wieder eine Coverversion von Jacques
Dutronc auf dem Album. Die Band interpretiert den Song aber schwerer, düsterer
und härter als im Original. Mit
dem eingängigen „Who’s Your Dream Girl“ und dem Longtrack „I Love
The Lighthouse“, das alle Bestandteile des Electric Family-Universums
enthält und live während der 2019’er „Terra Circus“-Tour
mitgeschnitten wurde, endet dann das Album. Mit
„Saba“ ist der Electric Family erneut ein hervorragendes, sehr
abwechslungsreiches Album gelungen. Die „Musikerkommune“ hat die
Corona-Pause gut genutzt und wieder großartige Songs, darunter eine
Coverversionen, auf das Album gepackt. Der außergewöhnliche und sofort
erkennbare Sound des Bandkollektivs nimmt den Hörer erneut auf eine
faszinierende Klangreise mit. Stephan Schelle, November 2022 |
||||