![]() |
Straight
Towards - Legacy „Legacy“ ist das musikalische Vermächtnis der bewegten Werdegänge von Thomas Rückert und Stephan Schulz, die zusammen das Berliner Duo Straight Towards bilden. Ein Lebenswerk aus modernen Songs, die ihre Einflüsse aus der Synthpop- und der Dark Wave-Szene zu erkennen geben. |
|||
Das
Album, das in einem sechsseitigen Papersleeve erscheint, enthält sieben
Stücke mit Laufzeiten von 4:26 bis 5:26 Minuten Spielzeit. Eingespielt
wurde es von Thomas Rückert (Gesang, Keyboards), Stephan Schulz (Gesang
bei „Angel’s Invitation“, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, E-Bass,
Programmierung) und Saskia Simunek (Backgroundgesang bei „Dark Thoughts
In Red“). Vier Songs sind in englischer Sprache und drei auf Deutsch
eingesungen worden. Die
Stücke wurden in einer größeren Zeitspanne ausgetüftelt und aktuell
fertig gestellt. Sie sind geprägt von echten Erfahrungen aus
verschiedenen Zeiten und Phasen. Dabei geht es um das wahre Leben, um die
Liebe, die Hoffnung, um Träume und kritische Selbstreflexion. Mit
dem 5:41minütigen „Dark Thoughts In Red“ startet das Album in einer
Mischung aus Gothic bzw. Dark Wave und Synthpop. Nach leicht düsteren
Synthflächen startet ein Pianomotiv und der Gesang hat zunächst einen
leichten Gothic-Touch wandelt danach aber in Synthpopgefilden. Das ist
schon mal ein guter Beginn. Das
Highlight des Albums kommt dann aber gleich schon an zweiter Position. Mit
dem 4:26minütigen „Day By Day“ haben Straight Towards eine Nummer in
bester Depeche Mode-Manier eingespielt. Der Track hat einen tollen Groove
und bietet eine Menge Popfeeling. Mit
dem balladesken Song „Befreit“ schrammen Straight Towards dann in den
Gesangspassagen knapp am Schlager vorbei. Die Gitarren und einige
Piano-/Synthmotive überzeugen aber auf voller Länge und retten den Song
dann doch noch. Auch
„Schwerelos“ zeigt sich von einer eher balladesken Seite. Hier kommt
Thomas Rückerts Stimme in die Nähe von Peter Heppner. „Angel’s
Invitation“ ist dann ein sehr atmosphärischer Synthpopsong mit viel Gefühl.
Im eingängigen „Trapped“ geht es dann wieder etwas druckvoller zu. Da
kommen einem die 80’er Jahre wieder in den Sinn. Den Abschluss bildet
dann mit „Sonne und Regen“ ein weiterer auf Deutsch gesungener Song,
bei dem erneut die Stimmlage in Richtung Peter Heppner weist. Die
EP „The Legacy“ des deutschen Duos Straight Towards bietet Synthpop in
verschiedenen Varianten. Mal klingt es nach Peter Heppner, dann wieder
nach Depeche Mode & Co. Insgesamt eine gelungene EP, die Hoffnung auf
weitere Veröffentlichungen macht. Stephan Schelle, Oktober 2022 |
||||