![]() |
Straight
Shooter – My Time – Your - Time In 2022 hatte das deutsche Label bereits vier Alben der deutschen Band Straight Shooter, die zwischen 1978 und 1983 insgesamt fünf Alben veröffentlichten, auf zwei CDs erstmals neu herausgebracht. Am 20.01.2023 vervollständigt Sireena nun die Wiederveröffentlichung des Straight Shooter-Backkataloges mit „My Time - Your Time“, das ursprünglich im Jahr 1980 auf den Markt kam. |
|||
Günter
Körber, der Labelchef von SKY RECORDS, fand Gefallen an dieser Idee und
schloss einen längerfristigen Vertrag mit der Band. Alle kommenden Alben
von STRAIGHT SHOOTER sollten nun bei Sky Records erscheinen. Das Debüt
„Get Straight“ erschien 1978 und war in der Besetzung Buschmann, Günther
Striepling (Guitar), Hans Plankert (Keyboards), Roland Haase (Bass) und
Peter Kegler (Drums) eingespielt worden. Ein ordentliches Debüt, das
unter anderem eine Coverversion des Easybeats-Hits „Friday On My Mind“
enthielt, die auch auf Single veröffentlicht wurde und fleißig in den
Diskotheken rotierte! Den Vogel schossen Buschmann & Co. allerdings
mit dem Nachfolgeralbum „My Time – Your Time“ 1980 ab. Der
gleichnamige rund 8minütige Titelsong gehört noch heute zu den gern
gespielten Titeln in den Rock-Diskotheken und Tanzsälen. Ein wahrer
Klassiker, der STRAIGHT SHOOTER einen enormen Schub gab. Die
CD erscheint in einem vierseitigen Digipak mit achtseitigem Booklet in dem
der damalige Keyboarder Hans Plankert jeden Song kommentiert. Darüber
hinaus findet sich noch eine Zusammenfassung der Geschichte von Straight
Shooter in dem Booklet. Gleich
mit dem Highlight des Albums, dem 8:07minütigen Titelstück startet die
CD. Auch wenn hier vor allem die E-Drums sowie einige Keyboardsounds den
Zeitgeist der frühen 80’er Jahre widerspiegeln, so hat das Stück doch
nichts von seinem Flair verloren. Ich kann mir gut vorstellen, dass damals
in den Rockdiskotheken die Tanzflächen bei diesem Song schnell gefüllt
waren. Das
knapp dreiminütige „Happy New Year“ ist ein knackiger Hardrocksong
mit herrlichen Orgelklängen. Elektronischer wird es dann wieder im nächsten
Song, dem 6:17minütigen „Why“. Mit einer Synthmelodie wird der Track
eingeleitet, die an den verstorbenen Musiker Wolfgang Riechmann (er war
auch Mitglied bei Streetmark und hat vor seinem frühen Tod ein
wunderbares Soloalbum veröffentlicht) erinnern sollte. Nach diesem Intro
geht es dann rockiger weiter. Hans Plankert meint, dass der Bass etwas an
Pink Floyds „One Of These Days“ erinnert und einige Harmonien, die im
Song verwendet wurden, zum Teil auch in Deep Purples „Smoke On The
Water“ vorkommen. Zwar ist eine Jon Lord artige Orgel zu hören, aber
den Vergleich habe ich nicht wirklich erkannt, denn der Song klingt schon
sehr eigenständig. Das
dreiminütige „Love In My Mind“ ist ein sehr kommerzieller und melodiöser
Song, der damals auch auf Maxi-Single veröffentlicht wurde. Eine
Coverversion haben sie auch wieder auf dem Album. Dieses Mal ist es der
Bob Dylan-Song „All Along The Watchtower“, das von Jimi Hendrix
unsterblich gemacht wurde. Im Fall von Straight Shooter bekommt es einen
rockig/elektronischen Anstrich mit der markanten Gesangsstimme von Georg
Buschmann. Als
Bonustrack hat Sireena noch eine weitere Version von „Straight Fighting
Man“ ans Ende des Silberlings gestellt, der schließlich auf ihrem
dritten Album „Flyin’ Straight“ herausgekommen ist. Laut Hans
Plankert sollte „Straight Fighting Man“ nach Meinung von Georg
Buschmann der Nachfolger zu „My Time - Your Time“ werden. Mit
„My Time - Your Time“ hat Sireena nun alle fünf Alben der deutschen
Band Straight Shooter, die ursprünglich von 1978 bis 1983 auf dem
Sky-Label erschienen, in remasterter Form erstmals auf CD herausgebracht.
„My Time - Your Time“ ist ein klasse Album, das Hardrock mit
elektronischen Klängen vermischt und auch heute noch zeitlos klingt. Das
Album gehört in jede gute Rocksammlung. Stephan Schelle, Januar 2023 |
||||