![]() |
Stick Men -
Tentacles Stick Men, das sind Tony Levin (Chapman Stick, Touch Guitars® U10, Vocoder), Pat Mastelotto (Akustisches und elektronisches Schlagzeug, Percussion) und Markus Reuter (Touch Guitars@ AU8, Soundscapes). Sechs Jahre sind seit dem letzten Studioalbum von Stick Men vergangen, da erscheint in 2022 ein neues Werk dieses Powertrios, die EP „Tentacles“. Zuvor gab es in 2020 mit „Owari“ schon einen Livemitschnitt von einem Konzert aus Osaka. |
|||
Die
EP beginnt mit dem 6:38minütigen Titelstück, in dem als Einziges mit dem
gesungenen Wort „Tentacles“ Sprache mit ins Spiel kommt. Dieser
Gesangspart ist aber in den Hintergrund gemischt worden, sodass die
Instrumentalmusik hier die Oberhand hat. Sehr druckvoll startet die Band
in diesen proggigen und jazzigen Track. Die Drei harmonieren perfekt
miteinander wobei hier Markus Reuter den melodischen Part übernimmt, während
Pat Mastelotto und Tony Levin sehr akzentuiert den Rhythmusboden
beisteuern. Die Band baut hier schon einen treibenden, mitreißenden
Groove auf. Das Stück endet dann mit einem sehr atmosphärischen, fast
schon ambienten Part. Akzentuierte
Gitarrenmotive und ein fetter Bass, dem wieder ein sehr akzentuiertes und
ausdrucksstarkes Schlagzeugspiel zugrunde liegt, bieten Stick Men dann im
5:54minütigen „Ringtone“. Noch filigraner und ausgearbeiteter geht
Pat dann in „Company Of Ghosts“ an seinen Schlagfellen zu Werke. Hier
kommen Harmonien auf, die in Richtung King Crimson & Co. weisen. Nach
etwas mehr als der Hälfte wird es dann atmosphärisch und recht
elektronisch. Auch
„Danger In The Workplace“ hat einen mitreißenden Groove. Das Stück
hat Ecken und Kanten, was vor allem auch durch die Klänge der einzelnen
Instrumente in ihrem Zusammenspiel deutliche wird. Im Mittelteil sorgt ein
Gitarrensolo von Markus für einen Ruhepunkt, der nach wenigen Momenten
dann aber von den druckvollen und leicht surrealen Motiven wieder
konterkariert wird. Das 4:58minütige „Satieday Night“ beschließt
dann die EP. Hier zaubern die Drei surreale, zunächst sanfte Klangemälde.
Die
EP „Tentacles“ von Stick Men bietet teils atmosphärische, den Großteil
über aber sehr druckvoll groovende Musik, die sehr proggig ist und trotz
ihrer Eigenständigkeit auch eine Spur in Richtung King Crimson weist.
Obwohl sich manche schrägen Klänge in den Stücken finden, ist die Musik
auf dem Album doch erstaunlich eingängig und homogen. Stephan Schelle, Januar 2023 |
||||