![]() |
Rokets - Break
Free Die 2017 gegründete finnische Band Rokets veröffentlicht am 09.12.2022 ihr zweites Album unter dem Titel „Break Free”. Allerdings ist es mit knapp 27 Minuten Spielzeit recht kurz ausgefallen. Das Quintett besteht aus Sami Mustonen (Leadgesang), Sakke Vänttinen (E-Gitarre, Backgroundgesang), Elias Laurila (E-Gitarre, Backgroundgesang), Lauri Lyytinen (Bassgitarre) und Otto Bigler (Schlagzeug). Die Lauzeiten der neun Songs sind mit 2:54 bis 3:13 Minuten ebenfalls recht kurz geraten. Das zeigt, dass die Band nicht lange fackelt sondern schnell auf den Punkt kommt. |
|||
Rokets
kommentieren: „Break
Free” ist der zweite Full-Length-Angriff von uns. Mit einer neuen Truppe
und noch mehr Hooks ist unser Abrisskommando nun bereit, den
Rock’n’Roll von den Toten zurückzubringen. Zu Beginn des
Schreibprozesses für das Album haben wir viele Songs geschrieben und dann
angefangen, sie auf maximal zehn gute Songs zu reduzieren. Die Songs, die
ihr auf dem Album hört, sind die, die wir wirklich lieben und verehren,
keine Füller hier! Recht
knackig beginnt das Album mit dem 2:55minütigen „Burn Down The Wall”,
das wie eine Mischung aus Status Quo und Kiss mit einem Schuss Glam wirkt.
Damit legen sie gleich schon mal sehr druckvoll los. Das folgende, 2:46minütige
„Destroyer” ist nicht mit dem Klassiker der US-Band Kiss zu
verwechseln, geht aber ebenfalls recht kraftvoll ab und erinnert erneut an
Kiss & Co. Diese beiden Songs sind Sinnbild für das ganze Album, denn
die Rokets bleiben diesem Stil weiter treu. Im abschließenden „Roots”
kommt dann eine Portion AOR/Rockpop hinzu. Auf
dem zweiten Album der finnischen Band Rokets geht es sehr Rockorientiert
zu. Die Band legt aber immer Wert auf eingängige Melodien. Ein knackiges
Werk. Stephan Schelle, Dezember 2022 |
||||