![]() |
Ricochets –
Closer To The Light Die zweifach für einen Grammy nominierte norwegische Rockband Ricochets veröffentlichte am 3. Februar ihr erstes Album seit siebzehn Jahren „Closer To The Light“. Obwohl die Band bereits 1998 gegründet wurde, ist „Closer To The Light“ erst das vierte Album der Band. Es wurde in der Besetzung Trond Andreassen (Gesang), Knut Øyvind Olsen (Bass), Svenn Poppe JR (Piano), Fredrik Gretland (Gitarren) und Johan Edvardsson (Schlagzeug) eingespielt. |
|||
Während
der Einspielung des Albums sagte die Band: „Früher
haben wir Songs geschrieben, die unser Leben widerspiegeln. Wir schufen
einen Mythos, eine Fantasie, in der wir weder einen klaren Anfang noch ein
Ende hatten. Wir hatten keinen Plan und wussten nicht wirklich, worauf wir
uns einließen. Jetzt, wo wir bei den Proben zusammenkommen, haben wir
nicht den Ehrgeiz, Rockstars zu werden, sondern den Wunsch, großartige
Musik zu machen. Was
uns jetzt wirklich wichtig ist, ist die Freude am gemeinsamen Schaffen,
der Zusammenhalt innerhalb der Band, die Möglichkeit, unerwartete Ideen
zu entwickeln und von unseren Bandkollegen herausgefordert zu werden. Die
Musik selbst ist uns wichtiger als das Ausleben der Rockstar-Fantasie.“ Die
Stücke auf dem Album von Ricochets besitzen eine Spielzeit von 3:40 bis
5:08 Minuten Länge. Das
Album beginnt mit dem 5:08minütigen „Time To Go“, das schon zeigt,
dass die Band mit einem rohen, aber auch warmen und weichen Sound agiert.
Obwohl die Gitarren recht schwer klingen und Tronds Gesang recht rau rüberkommt,
wirkt der Song doch recht warm. Das übt eine gewisse Faszination aus und
ist sehr eingängig. Einen
straighten Rock bietet die Band dann im 3:45minütigen „Backseat
Drivers“, das mit druckvollen Rhythmen und eingängiger Melodie
besticht. Treibende Gitarren eröffnen das 4:05minütiger „Shooting
Star“, das dann aber leichtes Countryfeeling mit The Stranglers-Touch
und proggigen AOR-Elementen verbindet. Atmosphärische Töne werden im
vierminütigen „Galaxies (Quiet Street)“ angeschlagen. Und das gut fünfminütige
„That’s How It Goes“ verbindet teils sanften Rock’n’Roll mit
leichtem Supertramp-Flair. Das 3:40minütige „Figure It Out“ ist ein
treibender Rocksong mit einer Spur Glamrock. „Closer
To The Light“ ist ein sehr gutes, abwechslungsreiches Rockalbum, das ein
raues Flair mit sanftem, warmem Sound verbindet. Das kommt sehr gut und
macht richtig Spaß. Stephan Schelle, März 2023 |
||||