![]() |
Piledriver –
Live In Europe Am 28.04.2023 erscheint mit „Live In Europe“ ein dickes Paket der deutschen Band Piledriver. Die Band, die sich nach dem fünften Album der britischen Boogierocker Status Quo benannt haben, startete vor gut 25 Jahren als Status Quo-Coverband. Mittlerweile hat sich die Band aber freigeschwommen und bereits vier Studioalben mit eigenen Songs veröffentlicht. Das letzte Studioalbum „Rockwall“ erschien Ende 2018. Anfang 2019 gingen Piledriver dann auf eine Europatournee, die gut zwölf Monate später auf dem Arrow-Rock-Festival in den IJsselhallen im niederländischen Zwolle aufgrund von Corona zum Erliegen kam. Alle restlichen Konzerte mussten daraufhin gestrichen bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben werden. |
|||
Während
der Rockwall-Tour wurden in der Zeit von März 2019 bis Januar 2020 drei
Konzerte in drei europäischen Staaten für eine spätere Veröffentlichung
gefilmt: die Show in Herne (Deutschland) als Support von Ian Paice
featuring Purpendicular, ein Konzert in Minehead (Vereinigtes Königreich)
auf der Status Quo Fan Convention und schließlich das Konzert auf dem
Arrow-Rock-Festival in Zwolle (Niederlande). Es
dauerte mehr als zwei Jahre, bis sich die Bandmitglieder zusammenfanden um
das ganze Filmmaterial zu sichten. Ihnen wurde schnell klar, dass sie hier
ein Zeitdokument eines LineUps in den Händen hielten, das historisch ist
und sie in all ihren Facetten eingefangen hatte. Die Entscheidung wurde
getroffen das Material in einem umfangreichen Package zu veröffentlichen
und die Band zukünftig weiterzuführen. Das
Package, das in einem Pappschuber erscheint, enthält drei CDs auf denen
sich die jeweiligen Konzerte in Audiofassungen befinden. Daneben sind die
Konzerte auch als Filmmaterial auf einer DVD und einer BluRay im Package
enthalten. Als Bonusmaterial finden sich noch Videoclips und eine
Fotogallerie auf den DVD/BluRays. Das Package wird darüber hinaus durch
ein Poster des Coverfotos sowie einem 24seitigen Booklet vervollständigt. Von
den 33 enthaltenen Songs gibt es nur sieben Überschneidungen, die vor
allem aus dem Status Quo-Fundus stammen. Der
Konzertmitschnitt in Herne beinhaltet neun Eigenkompositionen und drei
Status Quo-Songs. Hier zeigt die Band dann auch, welch eigene Qualitäten
sie mittlerweile besitzt, auch wenn sie natürlich stark dem Boogierock
ihrer Vorbilder nacheifern. Und vom Sound und Eingängigkeit der Songs
stehen sie ihren Vorbildern in Nichts nach. Was schon der Opener „Top Of
The Bill“ beweist. Bei den anderen beiden Konzerten ist die Quote der
Coversongs entsprechend höher. Die
Soundformate liegen bei der DVD in Dolby Digital und auf der BluRay in PCM
Stereo vor. Das Bildmaterial auf der DVD/BluRay zeigt sich in
unterschiedlicher Qualität. Das Bild beim Konzert in Herne ist etwas
bleich bzw. blass, während es beim Minehead-Konzert klarer aber etwas
pixeliger ist. Am besten ist die Qualität beim Zwolle-Konzert, allerdings
wird hier die Bühne permanent eingenebelt. Mit
„Live In Europe“ hat die deutsche Band Piledriver ein wahres
Sorglos-Paket für ihre Fans geschnürt. Gut 160 Minuten Audiofiles und
ca. 200 Minuten Filmmaterial hat die Band auf fünf Silberlinge gepackt
und damit ein umfassendes Zeitdokument ihrer letzten Liveauftritte
zusammengestellt. Für Fans von Boogierock im Stile von Status Quo ein
absolutes Muss. Stephan Schelle, April 2023 |
||||