![]() |
Narnia –
Ghost Town Die melodische, schwedische Metalband Narnia, das sind aktuell Christian Liljegren (Leadgesang), CJ Grimmark (Gitarren, Backgroundgesang), Jonatan „Jono“ Samuelsson (Bass, Lead- und Backgroundgesang), Martin Härenstam (Tasteninstrumente) und Andreas „Habo“ Johansson (Schlagzeug), brachten am 17.03.2023 ihr neuntes Album „Ghost Town“ heraus. |
|||
Das
neoklassische Juwel der Platte, „Rebel“, mit einer Anspielung auf die
ersten Einflüsse der Band, dürfte langjährige Fans ansprechen. Mit diesem Stück startet die Band
in ihr neues Album. Da wird dann auch gleich von der ersten Sekunde ein
rhythmisches Feuerwerk losgelassen. Hier stimmt die Kombination aus Härte
und Melodie. Christian Liljegrens Stimme hat dabei den richtigen
Metalvibe. Ein klasse Opener, der auf den Rest des Albums perfekt
einstimmt. Schnelle
Tastenklänge, gefolgt von gleichartigem Schlagwerk eröffnen dann das nächste
Stück, „Thief“. Hier variiert Christian Liljegren nun seine Stimme
und singt den Track ruhiger und mystischer in den Strophen, was den
Spannungsbogen erhöht und im Kontrast zu den schnellen Rhythmen steht. Im
Refrain wird dann wieder mehr geshoutet. Elektronisch
startet dann auch das vierminütige „Hold On“, das jetzt auch
AOR-Elemente enthält. Ein fetter Keyboardsound, knackige Gitarrenriffs
und eine eingängige Melodie machen daraus einen perfekten Song, der live
zum Mitsingen bestens geeignet ist. In diesem Song zeigt sich besonders,
dass Martin Härenstam und seine Keyboards einen großen, aber
geschmackvollen Platz auf der Platte bekommen haben.
Aber auch die Gitarrenarbeit ist hier besonders hervorzuheben, die sich in
klasse Soli entlädt. Nach
dem druckvollen „Glory Daze“ geht es dann im 7:11minütigen
„Descension“ in Richtung Progmetal. Hier kommen einem an einigen
Stellen Bands der Marke Dream Theater in den Sinn, auch weil in einigen
Momenten Christian Liljegren eine leichte Ähnlichkeit zu James LaBrie
aufbaut. Der
Titeltrack „Ghost Town“ ist ein knackiger Rocksong mit Verve, denn er
fesselt vom ersten Moment. Hier hinein hat die Band auch einen leichten
Mittelalterrock-Sound eingebaut.
„Ghost Town“ wurde dem jubelnden Live-Publikum erstmals beim Sweden
Rock Festival 2022 vorgestellt und ist mit seinem bombastischen
Vier-auf-dem-Boden-Puls und dem Mitsing-Refrain inzwischen ein selbstverständlicher
Bestandteil der Setlist. Der Herzschlag von Narnia, Andreas „Habo“
Johansson, macht hinter dem Schlagzeug einen großartigen Job und spart
nicht an Energie. Es folgen noch weitere treibende Songs. Mit
„Ghost Town“ ist der schwedischen Band Narnia ein grandioses
Metalalbum gelungen, das nur so vor Melodienreichtum strotzt. Stephan Schelle, Mai 2023 |
||||