![]() |
Lumsk -
Fremmede Toner Die norwegische Progressive-Folk-Band Lumsk hat sich lange Zeit für ein neues Album gelassen. Ganze 16 Jahre sind zwischen dem letzten Album „Det Vilde Kor“ und dem am 05.05.2023 erscheinenden neuen Werk „Fremmede Toner“ vergangen. Bereits im Jahr 2009 hat die Band mit den ersten Aufnahmen begonnen. Doch das Leben kam ihnen in die Quere und seither haben sie immer wieder an „Fremmede Toner“ gearbeitet, bis sie es 2022 fertig gestellt haben. |
|||
Musikalisch
setzt Lumsk den Weg fort, der ihnen in der Vergangenheit internationale
Anerkennung eingebracht hat: eine einzigartige Mischung aus Metal und
nordischer Volksmusik, die in reiche Texturen und clevere Arrangements
eingebunden ist, und liefert dieses Mal ihr bisher abwechslungsreichstes
und faszinierendstes Album ab. Ein
Dutzend Stücke finden sich auf dem Album deren Laufzeiten zwischen 2:23
und 8:32 Minuten Spielzeit liegen. Die Songs werden von Stine Mari
Langstrand in ihrer norwegischen Heimatsprache vorgetragen. Das
Album startet mit dem 4:52minütigen Song „Det Døde Barn“. Er
verbreitet eine wunderbare Atmosphäre, die zunächst von sanften,
melancholischen Klängen getragen wird und sich nach einigen Momenten in
eine wunderbare Melodie wandeln und von Stine Mari Langstrands
Gesangsstimme getragen wird. Nach nicht ganz anderthalb Minuten entwickelt
sich das Stück dann zu einer sanften Rocknummer. Das ist ein wunderbar
betörender Einstig in das Album. Streichersounds
sorgen zu Beginn des 5:13minütigen „En Harmoni“ für Folkstimmung,
die aber nach nur kurzer Zeit in ein Rockgewand gekleidet wird, das im
Verlauf proggige Züge annimmt. Auch „Avskjed“ verbindet auf besondere
Weise skandinavischen Folk mit Rock. Hier sind es vor allem die Passagen
in denen Stine Mari Langstrand nur zu Akustikgitarren in den Strophen
begleitet wird, die diesen Folkanstrich besitzen, während es im Refrain
rockiger zugeht. Im Song „Das Tode Kind“ bekommen die Gitarren dann
einen metallischen Anstrich. Die
norwegische Band Lumsk verbindet auf eindruckvolle Weise auf ihrem neuen
Album „Fremmede Toner“ norwegischen Folk mit Progrock und Rock. Dabei
geht die Band sehr melodisch ans Werk und wird von Stine Mari Langstrands
Stimme getragen, die nur selten für ihren männlichen Kollegen das Feld räumt.
Ein sehr eindringliches und von sehr schönen Melodien getragenes Album,
dessen Cover perfekt zur Musik passt. Stephan Schelle, April 2023 |
||||