![]() |
Initial Mass -
Alluvium Das in Los Angeles ansässige Heavy-Prog-Rock-Trio Initial Mass, bestehend aus Mark Baldwin (Gesang, Gitarre), Kevin Robertson (Schlagzeug) und Scott Smith (Bass), veröffentlicht sein neues Album „Alluvium“ über das italienische Post-Progressive-Label Luminol Records. Der vierte Longplayer der Band besteht aus 13 Songs, die in einer sich entwickelnden konzeptionellen Klanglandschaft auffallend unterschiedliche klangliche Territorien erkunden. |
|||
Die
13 Stücke auf dem einstündigen Album haben Laufzeiten von 2:42 bis 7:28
Minuten Länge. Das Album startet mit dem 6:04minütigen „Hadean’s
Fall“. Atmosphärische und blubbernde Keyboardsounds eröffnen das Stück,
denen nach wenigen Momenten eine Gitarrenkaskade folgt, die in einen
proggigen, Hardrockmäßigen Part überleitet. Eine Band, die einem in
einigen Stellen in den Sinn kommt, sind Rush. Nach gut der Hälfte
wechselt dann der Instrumentalteil in Songgefilde. Der Eröffnungstrack
zeigt auch schon, in welche Richtung es auf dem Album geht. Nahtlos
schließt sich dann das 2:42minütige „Trails Behind“ an. Die
Gesangsstimme wirkt hier sehr weiblich. Aus den Infos ist aber nicht zu
erkennen, ob hier eine Gastsängerin am Mikro stand. Der sanfte Song
steigert sich bis zum Ende ins Hymnische. Im nächsten Song, dem 3:12minütigen
„Out Of The Mold“ zieht die Band dann den Härtegrad an, was sich in
Metalrhythmen ausdrückt, bleibt aber melodisch. Das Schlagwerk erinnert
hier wieder an Neal Peart. Melodischen Hardrock bietet die Band dann im
3:54minütigen „Horizon. Als
erste Single wurde „Wake“ veröffentlicht, das den Sound des Albums
gut einfängt. Sänger/Gitarrist
Mark Baldwin kommentiert: „Dieser Song fängt nicht nur so ziemlich jede
Stimmung und Textur des Albums ein, er ist auch ein Höhepunkt von allem,
was wir als Band bisher musikalisch gemacht haben. Es ist ein Song, der
uns als musikalische Einheit wirklich weitergebracht hat. Textlich ist
„Wake“ einer der Schlüsselpunkte des Gesamtkonzepts, an dem die
Hauptfigur ihren Höhepunkt erreicht, während sie von dem Chaos und den
endlosen Möglichkeiten umgeben ist, die Großstädte zu inspirieren
pflegen. Dies ist der Punkt in der Geschichte, an dem sich alles ändert“. Im
Stück „Believers“ kommt dann noch eine Spur Folkrock in ihren Sound.
Ebenfalls ein klasse Song. Es folgen weitere Songs, die mal kraftvoll
rocken wie „Memory Fade“, dann auch wieder atmosphärisch daherkommen
wie in „Drifting“. Das Album, endet dann mit dem hymnischen „In
Stone“. „Alluvium“
von Initial Mass ist ein melodisches Progalbum mit Hardrock- und
Metal-Einschlag. Die Band scheint Bands der Marke Rush oft gehört zu
haben, denn in einigen Stücken nähern sie sich dem Stil dieser legendären
Band, ohne diese zu kopieren. Stephan Schelle, Februar 2023 |
||||