![]() |
H. Hawkline –
Milk For Flowers Hinter dem Namen H. Hawkline verbirgt sich der Sänger und Musiker Huw Evans aus Cardiff, Wales. Am 10.03.2023 ist sein neuester Longplayer herausgekommen. Das neue Album hat den Titel „Milk For Flowers“. Auf dem Album bietet er Pop, der einen leicht nostalgischen Einschlag besitzt. Das klingt aber hinreißend. |
|||
Entstanden
in Huw Evans’ Heimatstadt Cardiff, diente das Schreiben des Albums als
Ventil für eine Flut an Emotionen, die H. Hawkline während der letzten
Monate überrannte. Auf seinem neuesten und intimsten Werk entblößt der
Songwriter seine inneren und dunklen Gedanken, auch wenn sich gut
versteckt ein kleiner Hoffnungsschimmer in den neuen Tracks verbirgt. Schon
das Titelgebende Eröffnungsstück zeigt, in welche Richtung das Album
geht. Eine herrliche, rhythmische Klavierpassage eröffnet den Track und
wird von einem passenden Schlagwerk unterstützt. Darauf setzt Huw dann
seinen Gesang. Das Stück wirkt wie aus den frühen 70’ern und doch
modern. Ähnliches ist dann in „Plastic Man“ zu hören, wobei hier
auch eine Prise Sparks hineinkommt. „Suppression
Street“ wird dann um elektronische Sounds und einen sanft
voranschreitenden Rhythmus ergänzt. Das strahlt mit seinem frühen
80’er Jahre Flair eine gewisse Faszination aus. Singer/Songwriter-Flair
versprüht dann „I Need Him“. Und in „Denver“ macht sich gar eine
Spur frühe Roxy Music bzw. Japan breit. Das sind einige Beispiele für
das Album. Huw
Evans aka H. Hawkline bietet auf „Milk For Flowers“ eine Mischung aus
Sounds der 70’er und frühen 80’er Jahre, die modern produziert
wurden. Das verbreitet eine gewisse Faszination. Stephan Schelle, Mai 2023 |
||||