![]() |
Edredon
Sensible - Montagne Explosion Edredon Sensible nennt sich ein Quartett aus Toulouse, Frankreich. Die Band besteht aus Tristan Charles-Alfred (Baritonsaxophon), Antoine Perdriolle (Schlagzeug, Percussion), Mathias Bayle (Schlagzeug, Percussion) und Jean Lacarriere (Tenorsaxophon). Der Pressetext beschreibt ihre Musik als Trance-Musik, minimalistischer Jazz, fast primitiv. Explosiv. Und so merkwürdig bzw. ungewöhnlich wie diese Aufzählung klingt, so hört sich auch die Musik von Edredon Sensible an. Am 31.03.2023 erscheint das neueste Album, das den Titel „Montagne Explosion“ trägt. |
|||
Zu
Beginn des zweiten Stückes „Une bonne soupe au lard“ rufen die vier
Musiker einen Text in ihrer Landessprache und starten dann mit Trommeln
und Geschrei in diesen Track. Dann brennen sie ein rhythmisches Feuerwerk
ab, das aus sich endlos zu wiederholenden Rhythmen besteht, die sich nur
sehr spärlich verändern. Und die Saxophone sorgen für ein leicht
angejazztes Flair. Mit filigraneren Rhythmusstrukturen agieren sie dann in „GQ“, während die Saxophone eine stoische Tonfolge hinzufügen. Erst nach gut der Hälfte des 7:45minütigen Tracks kommen weitere Klänge hinzu. Was hier sehr monoton wirkt, hat jedoch eine gewisse Strahlkraft. „Quand
lo pastour bai amouda“ ist der einzige Track mit Gesang, zu dem die Band
sich vier Sängerinnen hinzugenommen hat. Der Track besitzt aber eine
recht verstörende Wirkung, da er von experimentellen Klängen durchzogen
ist. Während eine der Sängerinnen einen Text vorträgt, steuern die
Anderen eher verstörende, teils schreiende Vokalpassagen bei. Das hat
auch was von Theatermusik. „Danke
Schoen Paul“ ist ein Hochgeschwindigkeitstrack, der von der Trommel
vorangetrieben wird. Im Mittelteil singen die Musiker eine „La, la,
la“-Passage, die klingt, als seien Wahnsinnige ausgebrochen. Das ist auf
gewisse Weise recht witzig gemacht. „Montagne
Explosion“ der französischen Band Edredon Sensible ist in der Tat eine
Rhythmusexplosion, die allerdings aus Musik besteht, die sich in
Endlosschleifen zu bewegen scheint und sich nur marginal verändert. Das
hat eine gewisse Ausstrahlung. Ich rate aber vor dem Kauf in das Album
hinein zuhören, da der Stoff nicht einfach zu konsumieren ist. Stephan Schelle, März 2023 |
||||