![]() |
Dawnation –
The Mad Behind Dawnation nennt sich eine fünfköpfige Band aus Neubrandenburg. Hervorgegangen ist sie aus der Band Glistening Dawn. Das erste Album als Dawnation war das 2020 veröffentlichte „The Mad Behind“. Eingespielt wurde es in der Formation Christopf Piel (Gitarren, Gesang), Jan Mecklenburg (Lead-Gesang, Percussion), Bert Wenndorff (Keyboards, Electronics, Gesang), Robert Reich (Bass) und Clemens Richard (Schlagzeug). Als Gastmusiker wirkte noch Torsten Harder beim Stück „Thy Hypocrite“ an Celli mit. |
|||
Den
Opener der acht Stücke macht das 6:17minütige „Don’t Bother Me“,
das recht rockig aus den Boxen schallt. Hier hat man zunächst den
Eindruck das Album einer Hardrocktruppe in den Player gelegt zu haben.
Doch der Eindruck täuscht, denn dieser erste Track ist nicht bezeichnend
für den Rest der Stücke. Schon
im folgenden, 9:16minütigen „Behind The Mad“ ändert sich das Bild
drastisch und ab jetzt wandeln Dawnation im Prog-Fahrwasser. Der Song
beginnt sanft und einfühlsam und schiebt sich - auch durch den sanften
Gesang - direkt unter die Haut. Symphonische Klänge sind hier zu hören,
die im späteren Verlauf druckvollen Passagen weichen müssen. Das ist
hochgradig, spannungsgeladen gemacht und verwandelt sich immer mehr zu
einer mitreißenden Neo-Prog-Nummer. Danach
kommt dann das 7:30minütige „The Hypocrite“ mit zunächst
symphonischem Beginn, der in einen Akustikgitarrenpart mit Gesang wechselt
und sich langsam wieder in Richtung Neo-Prog bewegt. Im Mittelteil erfolgt
dann ein Break und ein Cello sorgt zunächst für eine surreale Stimmung
in die sich dann Metal artige Gitarreneinschübe und Stakkato-Schlagzeug
mischen. Das hat was von Porcupine Tree & Co. Zum Ende wird es dann
wieder sanfter mit dieser wunderbaren Melodie. Ein
klassischer Piano-Part, in den sich dann auch Gitarren hinzufügen,
starten in das 7:12minütige „Cheap Pills“. Das ist ein knackiger
Neo-Prog-Song mit Hardrock-Elementen. Es folgen das wunderbare, 8:42minütige
„Lovely Child“ und das 10:21minütige „Far Away“, das
zeitlupenartig aber monumental wirkt. Als
Bonus enthält die CD noch zwei Stücke. Zum einen ist dies der Radio Edit
von „The Hypocrite“ und zum anderen der Song „Mr. Trumpet“. In
„Mr. Trumpet“ bekommt der ehemalige amerikanische Präsident Trump
sein Fett weg. Am Ende hat die Band noch - wie bei Pink Floyds „The
Wall“ - einen Kinderchor eingebunden. Der
in Neubrandenburg ansässigen Band Dawnation ist bereits 2020 ein
beeindruckendes Debüt gelungen, das mit dem 2023’er „... Well For The
Past“ qualitativ hochwertig fortgeführt wird. Dem Corona-Virus ist es
geschuldet, dass die Band bisher nicht live ihre Musik promoten konnte und
so das Debüt etwas untergegangen ist. Ich empfehle aber unbedingt sich
diese und die aktuelle Scheibe zu besorgen. Hier ist eine Band am Start,
von der man in Zukunft hoffentlich noch viel hören wird. Verdient haben
sie es allemal. Stephan Schelle, Mai 2023 |
||||