![]() |
Clint Bahr -
Puzzlebox Clint Bahr ist ein Multiinstrumentalisten, Sänger und Komponisten aus New York. Während Clint Bahr auf dem Album singt und Bass spielt, hat er sich für die anderen Instrumente insgesamt elf Gastmusiker an die Seite gestellt, darunter Gitarrist Peter Banks (Yes), Violinist David Cross (King Crimson), Saxophonist, Flötist David Jackson (Van der Graaf Generator) und Schlagzeuger Billy Ficca (Television). |
|||
Das
Album startet mit dem sehr asiatisch anmutenden, 2:23minütigen „Tabula
Rasa 1“, bei dem Clint Bahr Tambura spielt und von David Jackson an der
Flöte und von Dan Parkington an der Sitar begleitet wird. Glöckchenklänge
leiten dann direkt in den nächsten Track „New Design“ über. Dieser
5:47minütige Track klingt in den ersten 30 Sekunden wie aus einem
chinesischen Staatstheater aufgenommen. Dann wird es laut und druckvoll
und entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Progsong. Vor allem
Clints Gesang, der markante Basslauf und die Wall Of Sounds, die
zwischendurch aufgezogen werden, sind grandios. Das ist einfach
faszinierend. Jazzig
zeigt sich das 7:52minütige „Plate“, in dem die Instrumente zu Beginn
durcheinander zu spielen scheinen, jedoch bei genauerem Hinhören eine
Struktur zeigen. Ein etwas konfuser Track. Das 3:59minütige „Shelter“
rockt dann richtig los und kombiniert beatleskes mit skurriler Zirkusmusik
und kraftvollen Gitarrenlicks. Mit
10:43 Minuten ist „As Tympani Melt In The Greek Heat“ der längste
Track des Albums. Zu Beginn scheinen die Instrumente, wie Flöte und
verzerrte Gitarren eine Geschichte aus der Manege zu erzählen. Das wirkt
recht experimentell. Sobald dann nach etwas mehr als drei Minuten ein
Rhythmus einsetzt wird es recht jazzig. Das Stück ist eine Improvisation
bei der einiges durcheinander geht. Schwere
Gitarren bestimmen dann vor allem in der ersten Hälfte im Rocksong
„Fall From Grace“ das Bild und werden im zweiten Teil dann, nach einem
herrlichen Violinensolo von Dan Parkington, in einen psychedelischen Part
überführt. Nach drei recht kurzen jazzigen Stücken wird dann im 3:11minütigen
Song „Kicking The Wasps Nests“ wieder ordentlich gerockt. Ein klasse
Song. „Lifeguard In The Rain“ ist ein Singer/Songwriter-Song mit
leichtem Jethro Tull-Flair. Sehr orientalisch endet das Album dann mit
„Tabula Rasa 2“. „Puzzlebox“
von Clint Bahr ist in der Tat eine Wundertüte, denn es gibt die
unterschiedlichsten Stücke. Während „New Design“, „Shelter“,
„Fall From Grace“, „Kicking The Wasps Nests“ und „Lifeguard In
The Rain“ positiv herausstechen, ist der Rest doch etwas schwer
verdaulich. Hier sollte man zunächst ins Album hineinhören. Stephan Schelle, Februar 2023 |
||||