![]() |
Bjørn Riis –
A Fleeting Glimpse Im April 2022 ist das vierte Soloalbum des Airbag-Gitarristen Bjørn Riis veröffentlicht worden, da kommt auch schon am 30.09.2022 ein weiteres Soloalbum von ihm auf den Markt. „A Fleeting Glimpse“ ist ein Mini-Album mit einer Laufzeit von nicht einmal einer halben Stunde. Darauf hat Bjørn Riis seine Inspiration von Pink Floyd so richtig aufblühen lassen. |
|||
„A
Fleeting Glimpse“ wird in den Formaten Digisleeve CD, Digital und
Limited Edition Transparent Blue Vinyl LP erhältlich sein. Sanfte
Gitarren und Vocals von Bjørn Riis, bei denen Ähnlichkeiten zu Tim
Bowness aufkommen sind im 6:47minütigen Opener „Dark Shadows (Part
1)“ zu hören. Das Besondere an diesem Stück ist aber die Stimme von
Durga McBroom, die schon als Backgroundsängerin bei Pink Floyd auf der Bühne
stand. Sie verleiht - neben dem Gitarrenspiel von Bjørn Riis - dem
Stück darüber hinaus floydiges Feeling. Alles zusammen ist Gänsehaut
erzeugend. Dem
folgt das 7:41minütige „A Voyage To The Sun“. Die Synth-Sounds zu
Beginn des Stückes erinnern ein wenig an Pink Floyd’s „Welcome To The
Machine“. Bjørn Riis lässt sie aber in einer anderen Tonfolge
erklingen. Sobald dann die Gitarren aufkommen, meint man eine leicht
abgewandelte Version von „Set The Controls To The Heart Of The Sun“ zu
hören. Bjørn Riis bringt hier den psychedelischen Sound des
Floyd-Klassikers auf den Punkt und lässt es wie ein Geschwister-Stück
erklingen. Das ist richtig gut gemacht. Das
5:26minütige Instrumental „Summer Meadows“ beginnt mit Kirchenglocken
und Vogelgezwitscher. Dann setzt zunächst eine Akustikgitarre ein, an die
sich weitere Gitarren anschließen und den Floyd-Charakter hervorheben.
Das ist atmosphärisch, einfühlsam und zum Träumen schön. Den
Abschluss des Minialbums stellt dann das 6:10minütige „Dark Shadows
(Part 2)“ dar, in dem Bjørn Riis sein Gitarrenspiel an die „Wish You
Where Here“-Ära von Floyd ausrichtet. Ein klasse Song, der im Verlauf
immer intensiver und druckvoller wird. Bjørn
Riis hat mit „A Fleeting Glimpse“ ein klasse Minialbum im Stile von
Pink Floyd und nicht weit entfernt von seiner Stammband Airbag
eingespielt. Die vier Stücke haben eine sehr hohe Intensität und Durga
McBroom sorgt mit ihrem Gesang in „Dark Shadows (Part 1)“ - wie bei
Pink Floyd’s „Great Gig In The Sky“ - für das besondere Etwas. Wer
Pink Floyd liebt, der wird auch mit diesem Album glücklich. Stephan Schelle, Oktober 2022 |
||||