![]() |
Bart Ryan -
Messenger Bart Ryan ist ein Singer-Songwriter und Gitarrist aus Nashville. „Messenger“ ist sein mittlerweile fünftes Album (plus einer EP). Das neue Werk hat Bart (Lead-Gesang, Gitarre, Dobro) zusammen mit den Musikern Jeff Legore (Bass, Gesang) und Jim Evans (Schlagzeug, Percussion) eingespielt. Daneben fügten noch Cacee Clanton und Lindsey Ellis Backgroundgesang bei. Das Album erscheint in einem vierseitigen Papersleeve. |
|||
Neben
drei Stücken die schon auf vorangegangenen Alben veröffentlicht wurden
(„One World“, „Wanna Be“ und „The Healer“), finden sich sieben
neue Stücke auf dem Album. Wie
zu lesen war, hatte Bart Ryan auf den vorangegangenen Alben Blues
gespielt. Auf „Messenger“ bietet er nun eine Mischung aus
Singer/Songwriter, Blues und Americana. Dabei nutzen die Musiker vor allem
akustische Instrumente. Schon
der 4:48minütige Opener „One World“ zeigt wohin die Reise auf dem
Album geht. Hier vermischt Bart schon die oben genannten Stile zu einem
eindringlichen Song. Das ist sehr gut arrangiert und besitzt in dieser
reduzierten Instrumenteierung sowie dem Chorgesang ein ziemliches Volumen.
Die Band lässt sich dann auch noch genügend Zeit um einige Soli
einzubauen. Das
melodische „Street Corner Angel“ bringt sehr eingängigen
Americana-Sound, der Radioqualitäten besitzt. Sehr bluesig und
zeitlupenartige zeigt sich dann der vierminütige Song „I Am A King“.
Ein Shufflebeat treibt dann das 4:16minütige „Balled Of The Lizard And
The Frog“ voran, das wieder recht bluesig daherkommt. Mit dem 4:31minütigen
„Wanna Be“ folgt dann eine sanfte, melodiöse, leicht bluesige
Ballade. Der Mittelteil wird dann von einigen sehr schönen Soli bestimmt.
Rockiger zeigt sich dann das 3:30minütige „The Healer“. Der
US-Amerikaner Bart Ryan bietet auf seinem neuen Album „Messenger“ eine
sehr gute Mischung aus Singer/Songwriter, Blues und Americana. Dabei
kleiden er und seine Musiker die Stücke in ein sehr ansprechendes
akustisches Gewand. Stephan Schelle, April 2023 |
||||