![]()  | 
    
     Barclay James
    Harvest - Welcome To The Show Barclay James Harvest, kurz BJH, gehören seit ihrem Debütalbum im Jahr 1970 zur ersten Garde der symphonischen Rockmusiker. In der Frühzeit entstanden Klassiker wie „Mocking Bird“, „Poor Mans Moody Blues“ oder „Medicine Man“ und in der zweiten Hälfte der 70’er wurde ihr Song „Hymn“ zu ihrer Hymne. 1990 veröffentlichten BJH nach dreijähriger Pause ihr 15. Album unter dem Titel „Welcome To The Show“. Dieses Album erschien am 29.04.2016 in einer remasterten und erweiterten Edition als DoppelCD.  | 
    |||
	 Die
      erste Disc enthält das Originalalbum plus dem Bonustrack „Stand Up“,
      der im Mai 1992 als Single veröffentlicht wurde und sich bisher auf k
      einem Album befand. Auf „Welcome To The Show“ verbinden BJH, dessen
      Kern aus John Lees (Gesang, Gitarre), Les Holroyd (Bass, Gitarren, Gesang)
      und Mel Pritchard (Schlagzeug, Percussion) bestand, Sounds ihrer
      Anfangstage mit ihrem Rockpopsound der späteren Jahre. Vor allem Songs
      wie „Lady Macbeth“ und „John Lennon’s Guitar“ wecken
      Erinnerungen an die frühen 70’er Jahre. Ähnlich wie Genesis agierte
      das Stammtrio mit weiteren Gastmusikern. Auf der Platte wirkten noch Kevin
      McAlea (Keyboards, Saxophon) und Colin Browne (Keyboards, Gitarre) mit. Songs
      wie „The Life You Lead“ bieten melodischen Rockpop in der Mischung aus
      BJH und Bee Gees. Rockiger geht es dann bei der Single „Cheap The
      Bullet“ zu. Und der Titelsong bietet typischen sanften Rock im BJH-Stil.
      Leichte Ethnoklänge kommen in „African Nights“ auf, ohne das sie
      ihren typischen Stil dabei vernachlässigen. Der Satzgesang in den Songs
      bohrt sich im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Sanfter, auf weich
      getrimmter Rock, der auch heute noch gut klingt. Der Bonustrack „Stand
      Up“ bietet Sounds der 90’er Jahre und entfernt sich weit vom BJH-Stil.
      Hier versuchte die Band den aktuellen Strömungen der 90’er Jahre
      gerecht zu werden. Der Song ist nicht schlecht, hat aber mit BJH wenig
      gemein und passt eigentlich nicht ins Gesamtwerk. Als Bonus aber ok. Die
      BonusCD enthält einen 53minütigen Mitschnitt eines Konzertes aus Februar
      1992, das im The Town & Country Club in London aufgenommen wurde. An
      diesem Tage feierte die Band ihr 25jähriges Bestehen feierte mit einem
      Konzert. Laut Booklet sind sechs der acht Aufnahmen bisher unveröffentlicht.
      2012 erschien eine CD unter dem Titel „25th Anniversary Concert, Live At
      The Town & Country Club, London 1992“ auf der sich laut Homepage der
      Band drei der acht Songs befinden. Was hier richtig ist, kann ich nicht
      sagen. Jedenfalls ist diese zweite CD schon den Kauf der Wiederveröffentlichung
      wert. Hier stehen Klassiker wie „Mockingbird“, „Medicine Man“ oder
      „Child Of The Universe“ neben neueren Songs wie „Cheap The
      Bullet“. Leider wurden die Songs „Hymn“ und „Poor Mans Moody
      Blues“ nicht mit auf den Silberling gepackt. Klanglich ist der
      Mitschnitt sehr gut geraten.  Die
      Neuauflage erscheint in einem achtseitigen Digipack mit 16seitigem Booklet
      und einem ausklappbaren Poster, auf dessen Rückseite sich die Songtexte
      befinden. Das Booklet enthält Linernotes und zahlreiche Bilder der Band,
      Plakate, Cover und Promomaterial. „Welcome
      To The Show“ ist eine schöne Wiederveröffentlichung eines Werkes von
      BJH aus den 90’er Jahren. Die Aufmachung der CD gefällt und der
      Livemitschnitt als Bonus ist nicht nur für Fans ein Genuss. Stephan Schelle, Mai 2016  | 
    ||||