![]() |
A.R. &
Machines – 71/17 Another Green Journey Wer den Namen Achim Reichel hört, der denkt meist an seine große Hits wie „Aloha Heja He“, „Der Spieler“ oder „Kuddel Daddel Du“. Vielleicht erinnern sich einige auch noch an seine Phase, in der er Shantys in Rockmusik kleidete und dass er lange Zeit Mitglied der deutschen Band The Rattles war. Wer sich noch ein bisschen besser auskennt, der weiß auch das er 1968 die Band Wonderland gründete, in der auch ein gewisser Les Humphries (später Kopf der Les Humphries Singers) Mitglied war. Die wenigsten Musikfreunde werden aber seine psychedelische Phase kennen, in der er unter dem Pseudonym A.R. & Machines in den 70’er Jahren fünf Alben veröffentlichte. |
|||
Zusammen
mit Dicky Tarrach (Schlagzeug, Gesang, Percussin) und Hans Lampe
(Percussion) entstand im August 1970 das erste Album von A.R &
Machines unter dem Titel „Die Grüne Reise“, dass im darauf folgenden
Jahr veröffentlicht wurde. Ein Hamburger Konzertveranstalter wurde auf
diese experimentelle Musik aufmerksam und schlug dem Künstler eine große
öffentliche Aufführung in der Hamburger Musikhalle vor. Das Ergebnis
war, dass das erste Werk Kultstatus erhielt und bis 1974 noch vier weitere
Alben folgten. Die Zeit für eine derartig experimentelle Musik schien
aber noch nicht reif gewesen zu sein, denn die Alben gerieten in
Vergessenheit. Dem
Internet ist es aber zu verdanken, dass diese Musik wieder ein Comeback
erhielt, denn Achim Reichel bekam aus aller Welt Mails, die nach der Musik
von A.R. & Machines fragten. „Es
kamen immer mehr Mails, es schien vor allem in England und Japan etliche
verrückte zu geben, die das Zeug haben wollten“, so Achim Reichel.
Reichel sichtete daraufhin sein Archiv und fand so viel Material von A.R.
& Machines, das schließlich im Jahr 2017 in einer 10 CDs umfassenden
Box mit dem Titel „The Art Of German Psychedelic“ mündete. Darin
enthalten auch die fünf Studioalben sowie umfangreiches, bisher unveröffentlichtes
Bonusmaterial. Am
15.09.2017 kam es dann zu einer nicht für möglich gehaltenen Sensation.
Achim Reichel (Echo Gitarre) trat mit Nils Hoffmann (Gitarre, Soundpad,
Machineoperator), Achim Rafain (Bass), Olaf Casalich (Percussion) und Yogi
Jockusch (Keyboards) in der Hamburger Elbphilharmonie live auf. Wie sich
herausstellte ein würdiger Klangraum für diese Musik. Das Konzert war in
Kürze ausverkauft und Reichel legte in 2018 zum Glück noch weitere
Konzerte, darunter ein Auftritt in Dortmund nach, zu dem ihr einen
Konzertbericht auf meiner Seite findet (Link
zum Bericht). Am
14.10.2022 erscheint nun ein Album (Doppel-CD und 3-fach Vinyl) unter dem
Titel „71/17 Another Green Journey“ mit dem Untertitel „Live At
Elbphilharmonie Hamburg“, das den Mitschnitt vom 15.09.2017 sowie das
remasterte Album „Die Grüne Reise“ enthält. Mir lag zur Besprechung
die CD vor, die in einem sechsseitigen Digipack mit 20seitigem Booklet
herauskommt. Die
erste CD umfasst den Konzertmitschnitt aus 2017. Achim Reichel und seine
Musiker spielten hier allerdings nicht das Album „Die Grüne Reise“
nach, sondern nahmen vielmehr den Spirit des Albums auf und
transformierten dies in eine 65minütige Improvisation. Die Musik ist
dabei schwer zu kategorisieren. Man kann es Krautrock oder auch
Psychedelicrock nennen, oder man lässt sich einfach von dieser
unglaublich intensiven und hypnotischen Musik verzaubern. Ambiente
Soundmuster werden mit wunderbaren Percussion und treibenden Rhythmen
verbunden. Das erinnert zumindest in den rhythmischen Passagen auch an die
Musik von Ashra (wie im Stück „Swingin’ Message“). Einzelne Stücke
zu beschreiben fällt schwer, da das Album gerade in seiner Gesamtheit
fasziniert. Neben den tollen Gitarrenmotiven sind es vor allem auch die
hervorragend platzierten Percussion, die den Sound so eindrucksvoll
machen. Alles wirkt dabei sehr melodisch und fließend. Der rasende
Applaus am Ende der Aufnahme zeigt, welch grandiosen Auftritt Achim
Reichel mit seinen Musikern absolvierte. „71/17
Another Green Journey“ ist ein toller Livemitschnitt des faszinierenden
Auftritts von A.R. & Machines in der Hamburger Elbphilharmonie. Und
als Zugabe bekommen die Käufer auch noch das grandiose Debütalbum „Die
Grüne Reise“ gleich mitgeliefert. Wer bisher die Musik von A.R. &
Machines nicht kannte, dem empfehle ich dringend sich dieses Album
zuzulegen und in den krautigen, ambienten und psychedelischen Klangkosmos
von Achim Reichel einzutauchen. Stephan Schelle, Oktober 2022 |
||||