So kamen über 60 Songs zum 
        Einsatz, von denen einige bisher nie Live von ihm gespielt wurden. Die 
        Borderline Show: Das Borderline wurde ausgewählt, um mit seiner kleinen 
        Kapazität von 200 Zuschauern, die frühen Bonamassa Jahre 
        widerzuspiegeln. Bewaffnet mit seiner Fender Stratocaster und der 
        Unterstützung von Bassist und Schlagzeuger, zelebriert er Songs seiner 
        ersten Alben.
		
		„Tour De Force” – wie immer 
        produziert von seinem langjährigen Freund Kevin Shirley – beinhaltet 
        insgesamt mehr als neun Stunden Film- und über vier Stunden 
        Bonusmaterial. Darüber hinaus erscheint eine Deluxe Edition, äußerlich 
        einem  Vintage Mini-Amp nachempfunden, in der nicht nur alle vier 
        Konzerte enthalten sind, sondern auch ein Fotobuch, in dem die 
        Atmosphäre jener Konzertwoche festgehalten wurde.
		
        Zur Besprechung lag mir eine DVD mit 
        Auszügen aus den vier Shows vor. Die einzelnen Shows zeigen einen gut 
        aufgelegten Bonamassa und machen deutlich, welch Ausnahmemusiker er ist. 
        Die Bild- und Tonqualität ist – wie bei den Bonamassa-Produktionen – 
        hervorragend. 
        
        Die Konzerte auf den unterschiedlichen 
        DVDs bieten unterschiedliche Stilarten und Atmosphären. So zeigt etwa 
        der Auftritt im Borderline-Club einen intimen Rahmen, der durch die 
        kleine Location (Fassungsvermögen ca. 200 Besucher) und die sparsame 
        Begleitinstrumentierung von Schlagzeug und Bass bestimmt wird. Der 
        Auftritt im Sheperd’s Bush Empire Club ist dagegen recht blueslastige. 
        Bonamassa und seine Mitstreiter werden an diesem Abend von einem eigens 
        dafür ausgewählten Bläsersatz unterstützt. Das lässt eine Big 
        Band-Atmosphäre entstehen. Nach der intimen und der blueslastigen Show 
        stellt sich dann der Auftritt im Hammersmith Apollo als rocklastiger 
        Abend heraus. In der Royal Albert Hall hat Bonamassa dann eine halb 
        akustische, halb elektrische Show seiner bekanntesten Songs auf dem 
        Programm. Das erinnert ein wenig an die DVD „An Acoustic Evening At The 
        Vienna Opera House”.
        
        Der Bonamassa-Fan muss diesen Herbst 
        tief in die Tasche greifen, denn die vier Konzertmitschnitte sind in 
        vier einzelnen DVDs bzw. BluRays oder aber in der Deluxe Edition, die 
        alle DVDs enthält, ab dem 25.10.2013 erhältlich. Für Fans ein Muss, für 
        den Musikfreund die Wahl, welches der Konzerte er sich auswählt, oder 
        dich zu allen greift. Jedes Konzert für sich ist jedenfalls äußerst 
        sehens- und hörenswert.
		Stephan Schelle, 
        Oktober 2013